Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Ihr Erlebnis zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Vollwaschmittel flüssig 1l mit Bio Pflanzenölseife
auf Rapsöl/Sonnenblumenölbasis für Ihre Wäschen von 30-95 °C - mit ätherischem lavendelöl
Lieferzeit: sofort lieferbar
Artikelnummer:
0504
Anwendungsbereiche:
Für bunte und weiße Wäsche aus Baumwolle, Leinen, Hanf und Mischgeweben; 30–95 °C
Produktdeklaration:
Seife aus Rapsöl/Sonnenblumenöl aus kontrolliert biol. Anbau 5–15%
Zuckertensid 5–15%
Kokosfettalkoholsulfat 5–15%
Pflanzlicher Alkohol (Äthanol) 1–5%
Rizinusöl sulfatiert <1%
Citrat <1%
Natürl. ätherisches Lavendelöl aus kontroll. biol. Anbau <1%
Balsamische Zusätze aus kontr. biol. Anbau/Wildsammlung <1%
Wasser, gewirbelt ad 100%
Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004:
Aqua, Potassium Soap*, Alkylpolyglucoside C8–16, Sodium C8–14 Fatty Alcohol Sulfate, Alcohol, Sulfated Castor Oil, Potassium Citrate, Perfume* (fragrance), Linalool*
*certified organically grown
Information zu den Inhaltsstoffen: SEIFE, Zuckertensid und Fettalkoholsulfat wirken in diesem Flüssig-Waschmittel zusammen. Für die SEIFE wird Raps- und Sonnenblumenöl aus kontrolliert biologischem Anbau in einem besonderen Verseifungsverfahren mit Hilfe von Kalilauge verseift. SEIFE als waschaktive Substanz vereinigt in sich in einzigartiger Weise alle für den Waschprozess notwendigen Eigenschaften des Schmutzbenetzens, des Schmutzlösens und Schmutztragens. In dieser Wirkung wird die SEIFE verstärkt durch Zuckertensid und Fettalkoholsulfat, die aus den rein pflanzlichen Rohstoffen Zucker, Stärke und Kokosfett durch chemische Umsetzungen mit Hilfe von Säuren gewonnen werden. Alkohol, der durch Vergären pflanzlicher Stärke gewonnen wird, dient dazu das Waschmittel flüssig zu halten und ermöglicht so eine hohe Konzentration an waschaktiver Substanz. Rizinusöl sulfatiert erhöht die Fettlösekraft des Waschmittels.
pH-Wert: (20° C), (5 g/l H2O) ca. 8,5 – 9,5
Bei Temperaturen unter 10-15° C verändert sich das Produkt und wird etwas fester und trübe, was in der Wärme, ggf. durch leichtes Schütteln, wieder verschwindet.
Ökologie:
Biologischer Abbau:
SEIFE aus Pflanzenölen hat die Besonderheit gegenüber allen anderen waschaktiven Stoffen, dass sie unmittelbar nach Gebrauch mit dem stets im Abwasser vorhandenen Kalk, sich zu Kalkseife verbindet und sich dadurch selbst in ihrer oberflächenaktiven Wirkung auf Wasserlebewesen neutralisiert (Primärabbau). Die Kalkseife wird dann von Mikroorganismen rasch zu 100 % zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut (Sekundärabbau).
Beim Herstellprozess von Zuckertensiden, Kokosfettalkoholsulfat und sulfatiertem Rizinusöl werden aus den pflanzlichen Rohstoffen Stärke, Zucker und Fett Teile entnommen, die in ihrem natürlichen Strukturgefüge jedoch vollständig erhalten bleiben. Daher ist es für die Mikroorganismen relativ einfach, diese Tenside vollständig zu 100 % abzubauen.
Seife, Zuckertenside, Kokosfettalkoholsulfat und sulfatiertes Rizinusöl gelten nach OECD
Für bunte und weiße Wäsche aus Baumwolle, Leinen, Hanf und Mischgeweben; 30–95 °C
Produktdeklaration:
Seife aus Rapsöl/Sonnenblumenöl aus kontrolliert biol. Anbau 5–15%
Zuckertensid 5–15%
Kokosfettalkoholsulfat 5–15%
Pflanzlicher Alkohol (Äthanol) 1–5%
Rizinusöl sulfatiert <1%
Citrat <1%
Natürl. ätherisches Lavendelöl aus kontroll. biol. Anbau <1%
Balsamische Zusätze aus kontr. biol. Anbau/Wildsammlung <1%
Wasser, gewirbelt ad 100%
Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004:
Aqua, Potassium Soap*, Alkylpolyglucoside C8–16, Sodium C8–14 Fatty Alcohol Sulfate, Alcohol, Sulfated Castor Oil, Potassium Citrate, Perfume* (fragrance), Linalool*
*certified organically grown
Information zu den Inhaltsstoffen: SEIFE, Zuckertensid und Fettalkoholsulfat wirken in diesem Flüssig-Waschmittel zusammen. Für die SEIFE wird Raps- und Sonnenblumenöl aus kontrolliert biologischem Anbau in einem besonderen Verseifungsverfahren mit Hilfe von Kalilauge verseift. SEIFE als waschaktive Substanz vereinigt in sich in einzigartiger Weise alle für den Waschprozess notwendigen Eigenschaften des Schmutzbenetzens, des Schmutzlösens und Schmutztragens. In dieser Wirkung wird die SEIFE verstärkt durch Zuckertensid und Fettalkoholsulfat, die aus den rein pflanzlichen Rohstoffen Zucker, Stärke und Kokosfett durch chemische Umsetzungen mit Hilfe von Säuren gewonnen werden. Alkohol, der durch Vergären pflanzlicher Stärke gewonnen wird, dient dazu das Waschmittel flüssig zu halten und ermöglicht so eine hohe Konzentration an waschaktiver Substanz. Rizinusöl sulfatiert erhöht die Fettlösekraft des Waschmittels.
pH-Wert: (20° C), (5 g/l H2O) ca. 8,5 – 9,5
Bei Temperaturen unter 10-15° C verändert sich das Produkt und wird etwas fester und trübe, was in der Wärme, ggf. durch leichtes Schütteln, wieder verschwindet.
Ökologie:
Biologischer Abbau:
SEIFE aus Pflanzenölen hat die Besonderheit gegenüber allen anderen waschaktiven Stoffen, dass sie unmittelbar nach Gebrauch mit dem stets im Abwasser vorhandenen Kalk, sich zu Kalkseife verbindet und sich dadurch selbst in ihrer oberflächenaktiven Wirkung auf Wasserlebewesen neutralisiert (Primärabbau). Die Kalkseife wird dann von Mikroorganismen rasch zu 100 % zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut (Sekundärabbau).
Beim Herstellprozess von Zuckertensiden, Kokosfettalkoholsulfat und sulfatiertem Rizinusöl werden aus den pflanzlichen Rohstoffen Stärke, Zucker und Fett Teile entnommen, die in ihrem natürlichen Strukturgefüge jedoch vollständig erhalten bleiben. Daher ist es für die Mikroorganismen relativ einfach, diese Tenside vollständig zu 100 % abzubauen.
Seife, Zuckertenside, Kokosfettalkoholsulfat und sulfatiertes Rizinusöl gelten nach OECD