Zeittafel

Zeittafel

1777

Gründung der Firma Walde durch Peter Walde I.; Kauf des Hauses Innstraße 25 im Stadtteil St. Nikolaus. Produktion von Talglichtern für die Straßenbeleuchtung und Seifenproduktion

1780

Kauf des Hauses Innstraße 23

1810

Mit Alois Walde gerät der gut eingeführte Betrieb in Schieflage

1851

Carl Alois Walde saniert den Betrieb und gibt ihm seinen heutigen Namen

1910-68

Max Walde I. und Max Walde II. führen den Betrieb durch die wirtschaftlich schweren Zeiten des 1. und 2. Weltkriegs

1945

Beginn der Schmierseifenproduktion aus recyceltem Altfett

1968

Helmut Walde saniert und modernisiert das Unternehmen mit neuen Produktionszweigen

1972

Die Kerzenfabrik in der Kaiserjägerstraße und das Kerzengeschäft in der Pfarrgasse von Frau Paula Reisch (Tante mütterlicherseits von Helmut Walde) wurde übernommen

1993

Peter Walde II. übernimmt ein Unternehmen mit einem breit gefächerten Produktportfolio. Konzentration auf eine ökologisch verträgliche Produktion.

1995

Ausbau der Lohnerzeugung

2005

Umzug der Produktion in die Dörrstraße 78

2010

Start der "Tiroler Reine" Serie

2015

Start der Kosmetik-Serie "Traubenkern"

2022

Der Mitarbeiterstand wird erstmalig auf 51 Personen ausgebaut

2024

Umfirmierung der Carl Alois Walde KG zur Carl Alois Walde GmbH & Co KG

2025

Erweiterung der Produktionskapazitäten am Standort Dörrstraße 78

Zeittafel
Zeittafel>